Ein Jugendlicher liegt auf dem Sofa und schaut auf sein Smartphone.

Jugend­coaching

Die Zielgruppe des Jugendcoachings sind junge Erwachsene, die sich ungefähr zwischen dem 16. und 22. Altersjahr befinden und die eine altersgerechte Begleitung beim Übergang von der Jugendzeit in den Alltag eines Erwachsenen benötigen.

Termin vereinbaren

Das Erreichen der gesetzlichen Volljährigkeit mit 18 Jahren bedeutet für viele junge Erwachsene ein wichtiger Meilenstein, der nicht nur mit Freuden, sondern auch mit Ängsten und Unsicherheiten verbunden sein kann. Gerade junge Menschen, die aus irgendwelchen Gründen auf sich alleine gestellt sind und sich nicht auf den Rückhalt von Familie oder Verwandten verlassen können, sind in dieser Zeit oft verloren und sehen sich mit grossen Herausforderungen konfrontiert. Mit unserem umfassenden Jugendcoaching bieten wir diesen jungen Menschen eine einfühlsame und professionelle Begleitung auf dem Weg ins Erwachsenenleben und legen damit ein solides Fundament für einen eigenständige und erfüllten Alltag. 

Begleitung rund um die Volljährigkeit

Wenn der Übertritt ins Erwachsenenleben zur Herausforderung wird, sind wir hier, um den notwendigen Support zu gewährleisten und das benötigte Knowhow zu vermitteln.  

Umfassende Betreuung

Unser Jugendcoaching umfasst sämtliche Bereiche, mit denen junge Erwachsene im Alltag konfrontiert werden können und vermittelt praxisorientierte Fähigkeiten und Fertigkeiten.

Unser Angebot

  • Coaching und Begleitung von jungen Menschen auf dem Weg ins Erwachsenenleben
  • Beratung in Sachen rechtlicher Selbstständigkeit und finanzieller Unabhängigkeit
  • Bildungs- und Berufscoaching
  • Wohncoaching
  • Sozialberatung

Beratungsort

Die Beratung findet in der Regel am Wohnort des Klienten oder der Klientin statt oder ansonsten an einem mit allen Involvierten vordefinierten Ort.

Kosten / Abrechnung

Individuell / je nach Umfang

Wir beraten Sie gerne individuell

Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein individuelles Beratungsgespräch. Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie am besten unterstützen können.

Jetzt anfragen

Häufige Fragen

Jedes Coaching wird individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt definiert. In der Regel dauert eine Coachingperiode sechs Monate. Je nach Situation oder Verlauf sind auch kürzere oder längerfristige Begleitungsangebote möglich. 

Wir sind uns bewusst, dass es gerade in Krisensituationen niederschwellige und kurzfristig verfügbare Unterstützungs­angebote braucht. Wir sind es uns gewohnt, flexibel zu denken und zu handeln und bieten, wenn immer möglich Hand, um jemandem möglichst rasch die benötigte Unterstützung anbieten zu können.