
Werte
Aus unserer Sicht ist es essenziell, sich bewusst Gedanken über die eigenen Unternehmenswerte zu machen und diese auch regelmässig zu überprüfen.
Unsere Unternehmenswerte sind die grundlegenden Prinzipien und Überzeugungen, die unser Handeln und unsere Entscheidungen in unserem täglichen Tun entscheidend prägen. Unsere Werte schaffen eine gemeinsame Basis für unser Team, dass aus eigenständigen Fachexperten besteht. Dadurch wird unser gemeinsames Verständnis für unsere Unternehmenskultur und unsere Mission entscheidend gefördert.
Engagiert
Unser Engagement geht weit über das Durchschnittliche hinaus und wir setzen uns mit unserer ganzen Kraft für unsere Projekte ein. Dazu gehört auch ein gewisses Mass an Demut, das eigene Tun zu hinterfragen und auch dann nicht aufzugeben, wenn der Weg besonders anspruchsvoll wird.
Transparent
Wir denken und handeln transparent und sind offen für Neues. Es ist uns wichtig, dass wir den uns Anvertrauten stets auf Augenhöhe begegnen und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen, selbst dann, wenn es für uns eine Herausforderung ist.
Zielorientiert
Der Weg ist ein wichtiger Teil, um ans Ziel zu gelangen und wenn nötig, unterteilen wir diesen Weg in kleine Teilschritte und Zwischenziele. Gleichzeitig sorgen wir Kontinuität, denn ein stabiles Miteinander ist für unsere Klientinnen und Klienten essenziell.
Unsere Vision
INARKO ist eine holokratisch organisierte Unternehmung. Sie verfolgt das Ziel, Menschen auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten, konfliktfreien und unabhängigen Lebensführung zu begleiten. Wir streben danach, Einzelpersonen, Familien und Organisationen durch individuelle und professionelle Unterstützung zu befähigen, ihre jeweilige Lebenssituation eigenständig zu meistern. Durch ein breites Fachwissen und eine offene, lernende Organisationskultur wollen wir kontinuierlich wachsen und überdurchschnittliche Leistungen erbringen. Unser Ziel ist es, einen nachhaltigen und positiven Einfluss auf das Leben unserer Klienten zu haben und gleichzeitig attraktive Arbeitsplätze für Fachpersonen zu schaffen, die sich in ihrem Kompetenzbereich beruflich verwirklichen möchten.
Transformative Autorität
Transformative Autorität bezeichnet die Fähigkeit einer Führungsperson oder Organisation, tiefgreifende Veränderungen in den Überzeugungen, Werten und Verhaltensweisen von Individuen oder Gruppen zu bewirken. Diese Art der Autorität geht über traditionelle Machtstrukturen hinaus und basiert auf Vertrauen, Inspiration und dem Vorleben von Werten. Ziel ist es, positive Entwicklungen und nachhaltiges Wachstum zu fördern, indem Menschen ermutigt werden, ihr volles Potenzial zu entfalten und aktiv an Veränderungsprozessen teilzunehmen. Transformative Autorität wirkt oft langfristig und tiefgreifend, indem sie eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Anpassung etabliert.